Diese Seite melden

Bitte beschreibe uns, wieso Du die Seite Heilbad Heiligenstadt melden möchtest. Deine Anfrage wird an uns verarbeitet und wir speichern Deine Nutzerdaten für mögliche Nachfragen ab.
Profilbild Heilbad Heiligenstadt

Heilbad Heiligenstadt

Thüringen

Folgen

Stadtportrait Heiligenstadt

Im Tal von Leine und Geislede, malerisch umschlossen von den waldreichen Berghöhen des Ibergs und des Düns liegt Heilbad Heiligenstadt – die traditionelle Hauptstadt des Eichsfelds. Zu der 17.085 Einwohner zählenden Stadt gehören die Ortsteile Flinsberg, Günterode, Kalteneber und Rengelrode.

Drei bemerkenswerte gotische Kirchen umgeben von imposanten barocken Profanbauten und hübschen Fachwerkhäusern prägen das Bild der Stadt.

Das kulturelle Leben umfasst neben den vielfältigen Veranstaltungen des Eichsfelder Kulturhauses auch traditionelle Volksfeste wie das alljährliche „Fest der Heiligenstädter Möhrenkönige" (Stadtfest) im September und zahlreiche Freiluftveranstaltungen wie Kurkonzerte, das Kinderfest, das Neptunfest oder das Märchenparkfest.

Sehenswert ist das Literaturmuseum „Theodor Storm“, das Eichsfeldmuseum oder der Barockgarten.

Seit 1929 ist Heiligenstadt Kurort und hat 1950 offiziell den Status eines Heilbades erhalten. Heute werden in modernsten Therapieeinrichtungen vor allem stationäre Rehabilitationsmaßnahmen bei Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates angeboten sowie Herz-, Kreislauf- und Atemwegserkrankungen behandelt.

Der einstigen Anwesenheit der Brüder Grimm verdankt die Stadt ihre Aufnahme in die "Deutsche Märchenstraße" im Jahr 1993.

Anlässlich der Zugehörigkeit zu Deutschen Märchenstraße wurde am 4. Juli 2004 der Märchenpark eröffnet. Hier ist eine kleine Traumwelt der gesammelten Märchen der Brüder Grimm für unsere Jüngsten entstanden.

Video

Heilbad Heiligenstadt

Entdecken und erleben Sie die Kurstadt am Mittelpunkt Deutschlands. Die an der Deutschen Märchenstraße gelegene, 1.000-jährige Stadt atmet Geschichte, die sich in zahlreichen Bauwerken, Traditionen und Museen widerspiegelt. Bedeutende Persönlichkeiten, wie Theodor Storm, Tilman Riemenschneider, Heinrich Heine und die Brüder Grimm, haben hier ihre Spuren hinterlassen.

Ob bei Mittelalter- oder Mühlenführungen, ob kirchlich, museal, märchenhaft oder kulinarisch – entdecken Sie die historische Hauptstadt des Eichsfeldes in einer faszinierenden Gesundheits- und Urlaubsregion direkt am Mittelpunkt Deutschlands.

Machen Sie Urlaub und erholen Sie sich im grünen Herzen der Bundesrepublik zwischen Harz und Thüringer Wald. Bleiben Sie gesund, genießen und erholen Sie sich im Naturpark Hainich Eichsfeld Werratal. Entspannen Sie sich im Vitalpark und in der Therme. Werden Sie wieder fit durch heilendes Solewasser, neue und bewährte Therapien modernster Kureinrichtungen.

Gestalten Sie Ihren Urlaub oder Ihre Kur aktiv - erkunden und entdecken Sie die schönen Landschaften bei geführten Wanderungen. Genießen Sie heimische Küche und kulinarische Köstlichkeiten des Eichsfeldes. Besuchen Sie Heilbad Heiligenstadt!

Kultur

Leben

Kultur Touristen

sollten das Zentrum Heiligenstadts erkunden. Besonders beliebt: das Literaturmuseum Theodor Storm, das Eichsfelder Heimatmuseum, das barocke Mainzer Schloss auf dem Friedensplatz oder die Klausmühle. Das 1748 erbaute Haus steht an der Stelle, an der einst das Geburtshaus des bekannten Bildschnitzers Tilman Riemenschneider stand.

Heinrich-Heine-Park

Als Heilbad bietet Heiligenstadt auch Kurgästen zahlreiche Erholungsangebote. Der Vitalpark mit sechs verschiedenen Schwimm- und Badebereichen, sieben Saunen und Dampfbädern, Wellnessangeboten und dem malerisch wirkenden Wasserfall im Heinrich-Heine-Kurpark lässt für den Besucher und Kurgast keine Wünsche offen.

Kirchen und Kapellen

Die Stadt besticht durch ihre zahlreichen Kirchen und Kapellen. Die prächtige Kirche St. Marien mit ihren beiden achteckigen Portaltürmen oder die St. Annen-Kapelle mit einer der ältesten Marienfiguren des Eichsfelds gehören zu den beliebtesten touristischen Zielen in Heiligenstadt.

Natur erleben

Tourismus in Heiligenstadt – das ist auch eng verknüpft mit Wandern und Radfahren. Ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz ermöglicht es Besuchern, die Stadt und die Umgebung ganz ohne Auto zu erkunden und Natur in der Mitte Deutschlands hautnah zu erleben.

Wirtschaft

in der Mitte Deutschland

Der Wirtschaftsstandort Mitteldeutschland – im Speziellen der Standort Heilbad Heiligenstadt ist geradezu ideal. Der unmittelbare Anschluss an die Autobahn A 38 und die kurzen Entfernungen zu weiteren Nord–Süd und Ost–West Autobahnen, wie der A 7 oder der A 44 bieten für alle Gewerbe logistisch optimale Bedingungen.

Direkte Autobahnnähe A38

Unternehmen der verschiedensten Wirtschaftszweige siedeln sich in mitteldeutschen Gewerbegebieten an und erwerben die begehrten Standorte in Autobahnnähe.

Zu den günstigen Standortbedingungen im Eichsfeld und in Heilbad Heiligenstadt zählt auch die Nähe zum Güterverkehrszentrum Göttingen.

Leben und Arbeiten in der Mitte Deutschlands

Heilbad Heiligenstadt liegt in der Mitte Deutschlands im Dreiländereck Thüringen, Hessen und Niedersachsen. Als Kreisstadt des Landkreises Eichsfeld war Heiligenstadt schon immer einer der wichtigsten Wohn- und Arbeitsorte im Eichsfeld. Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt geht seit Jahren stetig nach oben. Die Inbetriebnahme der Autobahn A 38 und der Auf- bzw. Abfahrt Heilbad Heiligenstadt, sowie die Ausweisung von Gewerbeflächen an der A 38 haben der wirtschaftlichen Entwicklung Heiligenstadts einen enormen Schub verliehen. Die vollständige Belegung zeugt von der Anziehungskraft der Stadt auf viele Unternehmen, die die Vorteile des Standorts Mitteldeutschland für sich erkannt und genutzt haben.

ZAHLEN UND FAKTEN
Gewerbegebiet Nettofläche Informationen
A38 - Ost 20,03 ha auf Anfrage verfügbar
A38 - West (Areal 38) 55,20 ha Fläche vollständig belegt
Ost I und II 31,90 ha Fläche vollständig belegt
Süd I und II 25,40 ha Fläche vollständig belegt
West I und II 13,30 ha Fläche vollständig belegt

Profitieren Sie von Fördermitteln

Zur Ansiedlung von Industrie-, Gewerbe-, und Dienstleistungsbetrieben stellen die EU, der Bund und das Land Thüringen eine Vielzahl von Fördermitteln bereit. Ob ein Unternehmen mittels der geplanten Investition für eine Förderung infrage kommt, ist jedoch von vielen Faktoren abhängig. Informationen zu Förderprogrammen bietet unter anderem die Thüringer Aufbaubank. Als Stadtverwaltung Abteilung Wirtschaftsförderung vermitteln wir gerne Kontakte und recherchieren, ob für Ihre Investition die Einleitung eines Förderverfahrens sinnvoll ist. So verfahren wir auch bei bereits am Standort Heiligenstadt ansässigen Unternehmen und bei solchen, die sich neu ansiedeln wollen. Gerne können Sie bei Bedarf Kontakt mit uns aufnehmen.

Beiträge

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten

Heiligenstädter Wanderrätsel

1
0

Verwaltung

Wir sind nicht nur eine Behörde, unsere Stadt hat weit mehr zu bieten. Vom liebevoll eingerichteten städtischen Kindergarten über ein großes und lebendiges Fußballstadion bis hin zum regionalgeschichtlichen  Heimatmuseum bietet die Stadt Heiligenstadt ihren Bürgern und Besuchern eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten. Stöbern Sie kostenlos in den reichen Beständen der Stadtbibliothek, werfen Sie im Literaturmuseum Theodor Storm einen Blick auf das Leben und Werk eines grandiosen Dichters oder lassen Sie sich in der Tourist-Information Heiligenstadt über weitere Angebote informieren.  

Legislaturperiode 2019-2024

Bürgermeister: Thomas Spielmann

hauptamtliche Erste Beigeordnete und 1. Stellvertreter des Bürgermeisters: Ute Althaus

ehrenamtlicher Zweiter Beigeordneter: Dr. Thadäus

Königehrenamtlicher Dritter Beigeordneter: Volker Lamprecht

Vorsitzender des Stadtrates: Heinz-Peter Kaes

Stellvertretender Vorsitzender des Stadtrates: Thomas Stützer

Mitglied des Stiftungsvorstandes des Kinder- und Jugendheimes St. Josef: Thomas Stützer

Mitglied des Stiftungsvorstandes der Bürgermeister-Wolters-Stiftung: Christiane Krieghoff

Vertreter des Bürgermeisters in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld:

Dr. Thadäus König

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 12:00
Sonntag
10:00 - 12:00

Sie möchten Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich verbringen? Dann schauen Sie doch einmal in der Tourist Information im Rathaus vorbei. Hier erhalten Sie Informationen über die Stadt Heilbad Heiligenstadt und zur Region Eichsfeld sowie hilfreiche Tipps von A wie Aufenthaltsgestaltung über S wie Souvenir bis Z wie Zimmer. Unsere Mitarbeiterinnen freuen sich auf Ihren Besuch und beraten Sie gern über das touristische Angebot.

Anschrift:
Tourist-Information
Marktplatz 15
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 677-903
Fax: 03606 677-900

Email: touristinfo@heilbad-heiligenstadt.de

Leiter der Tourist-Information:
Rüdiger Eckart